Umstellung

von HON Klassik auf HON Next

Jetzt Umstellungrabatt sichern!

Sehr viele RZL Anwender-Kanzleien haben bereits von HON Klassik auf HON Next umgestellt und profitieren damit von den unzähligen neuen Funktionen und der effizienteren Programmbedienung. Nutzen auch Sie jetzt noch rasch die in dieser Form am 31. Okt. 2025 auslaufende Umstellungsaktion, um von der bisher verwendeten HON Klassik auf die neue RZL HON Next umzustellen.

Sichern Sie sich jetzt durch Ihre Bestellung bis 31. Okt. 2025 den derzeit noch gültigen, günstigen HON Next Umstellungspreis! Die Umstellung selbst kann Ihrerseits bei Bestellung dann aber auch erst für 2026 eingeplant werden.

 

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches HON Next Umstellungangebot an!


Kostenlose RZL HON Next Online-Präsentation

Am 18. Februar 2026 (9.30 - 10.30 Uhr) laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Online-Präsentation ein, wo Sie sich über den Leistungsumfang der RZL Honorarverrechnung Next informieren können.

Melden Sie sich hier an

Nachfolgend eine kleine Auswahl neuer Features in der HON Next:

  • Neue Funktion "Leistungen umbuchen". Auch nutzbar für mehrere Leistungen gleichzeitig!
  • Die RZL HON Next ist multiuserfähig (für gleichzeitiges Arbeiten).
  • RZL KIS Telefonprotokolle können als Leistungen in die RZL HON Next übernommen werden. Ihre Mitarbeitenden werden dadurch optimal bei der Erfassung von Tätigkeiten unterstützt!
  • Die neue Funktion "Tarifsätze anpassen" ermöglicht Ihnen Preisänderungen sehr effizient umzusetzen, indem Sie einfach das Datum der Anpassung und den gewünschten Prozentsatz festlegen. Die prozentuelle Preisänderung erfolgt dann automatisch zum gewünschten Termin!
  • Automatisierte Verbuchung der Honorarnoten in der RZL FIBU / EA.
  • Statistik-Manager mit Diagrammfunktion für "ad hoc"-Auswertungen.
  • Vielfältige Neuerungen in der inkludierten Dezentralen Leistungserfassung Next. 
  • Eine digitale Stempeluhr (Kommen und Gehen-Button) steht als neue Variante der Arbeitszeitaufzeichnung zur Verfügung.
  • Generationsverwaltung z.B. für Tarifschemata und Tätigkeiten
  • Übergreifende Anpassung von Stundensätzen und Pauschalwerten möglich
  • Sehr flexible Rabattierungs- und Aufschlagsmöglichkeiten, z.B.: automatisiert wiederkehrende Rabatte und Aufschläge, ...
  • Anzahlungsnoten erstellen und neue Funktionen bei Akonten

Wir informieren Sie gerne:

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Mag. Jaroslav Svoboda unter der E-Mail Adresse: jaroslav.svoboda@rzl.at gerne zur Verfügung.