Digitalisierung

Ihrer Steuerkanzlei

  • Einfacher Daten­austausch mit Ihren Klienten
  • Flexible Auswertungen auf Knopfdruck
  • Zeitgemäße, digitale Werkzeuge steigern Ihre Effizienz

Der Weg zur "digitalen Kanzlei" führt über die Digitalisierung der Kanzleiorganisation und die Automatisierung und Digitalisierung der Buchhaltung. Wir bieten Ihnen dafür moderne, effiziente Werkzeuge, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit erheblich unterstützen. Ersparen Sie sich dadurch wertvolle Zeit und steigern Sie Ihre Effizienz!

Das RZL Kanzlei-Informations-System (KIS) ist Ihr digitaler Klienten- und Steuerakt und zeitgemäßes Werkzeug für die Optimierung und Automatisierung verschiedenster Arbeitsabläufe. In Ihrem RZL Klientenportal können Sie effizient und sicher digitale Daten, Dokumente, Belege und Informationen mit Ihren Klienten austauschen. 

Belegverarbeitung leicht gemacht: Wir zeigen Ihnen, wie einfach, effizient, automatisiert und sicher Sie den „Belegtransport” mit den RZL Programmen organisieren können!

Der digitale Belegkreislauf

Vorbei sind die Zeiten, wo Ordner mit Papierbelegen – mehrmals im Jahr oder sogar monatlich – zwischen Mandant → Steuerberater → Mandant hin und retour transportiert werden müssen. Auch die Beleganlieferung per Mail oder über andere Datenträger ist eigentlich „Schnee von gestern“! Mit den RZL Lösungen sparen Ihre Klienten nicht nur (Weg-)Zeit und Postgebühren für die Beleganlieferung, sondern profitieren gleichzeitig auch von der Verfügbarkeit digitaler Belege und Buchhaltungsdaten.

Belege und Buchhaltung sind für Ihre Klienten jederzeit online über jeden PC, Smartphone oder Tablet abrufbar.

Die praktischen Such-, Sortier- und Filter-Funktionen der RZL Softwarelösungen erleichtern und ersetzen die bisherige mühsame, manuelle Suche nach Papierbelegen.

Die in den RZL Programmen verwalteten digitalen Belege stehen Ihnen natürlich auch zur Erstellung des Jahresabschlusses bereit. Zu jeder Buchung finden Sie auf Knopfdruck den passenden Beleg.

Die neue Beleg-Synchronisation ist auch für jene Klienten eine tolle Sache, welche die Buchhaltung selber mit den RZL FIBU Firmenversionen (LIGHT-, MEDIUM- oder STANDARD-Firmenversion) erstellen. Für die Erstellung des Jahresabschlusses (oder für den laufenden Datenaus­tausch zwischen Mandant und STB/BH) wird einfach der FIBU-Datenbestand und die digitalen Belege (bei Nutzung des RZL FIBU Moduls Belegverarbeitung durch den Mandanten) am Klientenportal hochgeladen und somit in sicherer, verschlüsselter Form zum Steuerberater „transportiert“.

So geht Buchhaltung heute – jetzt informieren! Bleiben Sie mit RZL am Puls der Zeit!

Digitalisierung der Kanzleiorganisation

  • RZL Kanzlei-Informations-System (KIS)
    Postein-/ausgänge, E-Mails, Dokumente, Belege, automatisierte Aufgaben- & Fristenverwaltung, digitaler Klienten- und Steuerakt, FinanzOnline-Anbindung mit automatisierter Verarbeitung der Databox-Eingänge, direkter Zugriff auf Steuerkonten, auf Knopfdruck: Überblick über Quoten, Erklärungen, Vollmachten,...

weitere Informationen

  • RZL Klientenportal
    Das Klientenportal der Kanzlei ist die web-basierte Kommunikationsplattform für den effizienten, sicheren Austausch digitaler Daten, Dokumente, Belege und Informationen zwischen WT und Mandant
    • Dokumente digital signieren mittels Signaturpad
    • Diverse elektronische Übermittlungen (E-Finanz, Firmenbuch, GKK, BUAK, ...)
    • eBT - elektronischer Bilanztransfer an Banken
    • XML- oder PDF-Rechnungen aus der RZL Honorarverrechnung erstellen und versenden
      weitere Informationen

weitere Informationen

 

Automatisierung der Buchhaltung

  • RZL Belegverarbeitung
    Automatisierte, effiziente Verarbeitung digitaler Belege. 
    Belegdaten werden ausgelesen und Buchungsvorschläge erstellt. Verbuchungsregeln optimieren die Belegdatenverarbeitung zusätzlich.

weitere Informationen

  • RZL Zahlungsverkehr / E-Banking
    Automatisiert die Verarbeitung der Bankbuchungen (CAMT53,CAMT54 oder Netbanking) und generiert automatisierte Zahlungsvorschläge für Überweisungen und Lastschriften. 
    • Schnittstellen für den Import & Export digitaler Daten aus Fremdsystemen
    • RZL Konverter bringen Daten ins passende Format
    • Datenvorerfassung durch Mandanten über das RZL Klientenportal Modul FIBU-Vorerfassung
    • effizienter Datenaustausch zwischen Steuerberater und Mandant mit den RZL Programmen für Firmen
    • Automatikbuchungen (AfA, Lohn, Honorar, ...)

RZL Effizienz-Check

Für die Programme KIS, Board und PDF-Manager PREMIUM bieten wir Ihnen ein innovatives Individual-Webinar und analysieren Ihre Kanzlei hinsichtlich Digitalisierung, Automatisierung und Verbesserungspotential. Ein RZL Trainer unterstützt Sie im Rahmen des RZL Effizienz-Checks optimal bei der konkreten Umsetzung verschiedenster Digitalisierungs- und Automatisierungsschritte in Ihrer Kanzlei. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen und unterstützen Sie vor Ort persönlich.

Sie können aus verschiedenen Themengebieten wählen:

  • Effiziente Aufgabenverwaltung mit wiederkehrenden Aufgaben
  • „ Alles auf einen Blick“-Verknüpfung von Aufgaben mit Ereignissen und Dokumenten
  • RZL Klientenspiegel statt Excel-Listen
  • Fixe und gespeicherte Filter für übersichtliche Listengestaltungen
  • Quotenverwaltung mit dem RZL KIS
  • Serienbriefe bzw. -mails mit einem Klick an Ihre Klienten übermitteln
  • FinanzOnline-Übermittlung über das RZL Board
  • Stammdaten-Duplikate erkennen und für eine schlanke Verwaltung zusammenführen
  • Effiziente Anwendung des WiEReG-Moduls inkl. Geldwäscheprävention
  • Workflows im RZL PDF-Manager PREMIUM anlegen – für die automatisierte Weiterverarbeitung von digitalen Dokumenten

Wir informieren Sie gerne:

Angebot anfordern  

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 07752 / 252 - 65 (Vertrieb) zur Verfügung.