Unsere Kooperations­partner

Um für RZL Anwenderinnen und Anwender ein möglichst großes Leistungsspektrum abdecken zu können, kooperieren wir mit verschiedenen, renommierten Firmen. Die Programme unserer Kooperationspartner ergänzen die RZL Lösungen in den Bereichen Warenwirtschaft, Registrierkasse und Zeiterfassung optimal.

 

Übersicht Partner

Warenwirtschaft
für Handel, Handwerk & Fertigung

aevo business software GmbH
8010 Graz

aevo Business Software GmbH
Goethestrasse 7/5
8010 Graz

Tel.: 0664 / 20 444 44
E-Mail: a.tscheppe@aevo.at
Webseite: www.aevo.at
Ansprechpartner: Herr Alexander Tscheppe

Optimale ERP-Lösung für RZL-Anwender: AEVO ERP

Nutzen Sie die perfekte Integration zwischen AEVO ERP und der RZL Finanzbuchhaltung! Die leistungsstarke ERP-Lösung ist optimal auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmt, die RZL nutzen, und bietet eine nahtlose Datenübertragung für effiziente Prozesse.

Ihre Vorteile mit AEVO ERP:

  • Vollständige Übernahme von Kunden- & Lieferantenstammdaten
  • Automatisierte Buchungsübertragung direkt in RZL
  • Unterstützung von Splittbuchungen für eine detaillierte Erfassung
  • Stetige Weiterentwicklung der Schnittstelle in enger Zusammenarbeit mit RZL

AEVO ist ein österreichischer Softwareanbieter mit umfassender Erfahrung in den Bereichen ERP, Beratung und Finanzbuchhaltung. Diese Expertise hat es AEVO ermöglicht, eine praxisnahe und hoch performante ERP-Software zu entwickeln, mit der täglich viele Unternehmen effizient und mit Freude arbeiten.

Dank der engen Partnerschaft mit RZL entwickelt AEVO die Integration kontinuierlich weiter, um höchste Effizienz und Zukunftssicherheit zu bieten.

Interessiert? Kontaktieren Sie AEVO und erfahren Sie, wie AEVO ERP Ihre Abläufe optimieren kann!


Digitale Signatur - Software Anbieter
 

sproof GmbH
5412 Salzburg

sproof GmbH
Urstein Süd 19/2, 5412 Salzburg
Wohllebengasse 12/14, 1040 Wien

Tel.: 050 423
E-Mail: info@sproof.com
Webseite: www.sproof.com
Ansprechpartner: Herr Michael Bachl

Mit der Integration von sproof sign in die RZL Software können Nutzer:innen Verträge und Dokumente direkt aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung heraus rechtskonform und digital unterzeichnen, individuelle Signaturworkflows erstellen und ihre Prozesse effizient abwickeln. 
Die sproof GmbH ist ein österreichischer Anbieter einer modularen All-in-One-Plattform für elektronische Signaturen und Identitätsprüfungen. Die Lösung ist GDPR- und eIDAS-konform, wird ausschließlich in europäischen Rechenzentren betrieben und ermöglicht es Unternehmen, Signatur- und Identitätsworkflows bei voller Kontrolle über Daten und Compliance zu optimieren.


Warenwirtschaft
(CRM, ERP, Fakturierung, Lagerverwaltung, ...)

Iptor Austria GmbH
4532 Kematen an der Krems

Iptor Austria GmbH
Achleiten 34
4532 Kematen an der Krems

Tel.: 07228 / 6460-0
Fax: 07228 / 6460-25
E-Mail: sales@pollex-lc.com
Webseite: pollex-lc.com
Ansprechpartner: Herr GF Georg Dachs

Preise & Bestellunterlagen erhalten Sie direkt bei iptor multiflex.

Für den Bereich ERP und CRM-Software-Lösungen haben wir mit der Firma Iptor Austria GmbH einen Kooperationspartner, der mit seiner ERP-Lösung das Segment Warenwirtschaft (auch Fakturierung, Lagerverwaltung, ... umfassend) bestens abdeckt und mit seiner bewährten Lösung die RZL-Produktpalette perfekt ergänzt.

Natürlich wurde auch auf eine professionelle, technische Integration beider Software-Lösungen (RZL-FIBU und iptor multiflex ERP-Programm) sehr viel Wert gelegt.

Rechnungen (Buchungen) oder Kundendaten (Personenkonten) können automatisiert aus der iptor multiflex ERP-Lösung in die RZL-FIBU übernommen werden. Genauso besteht beispielsweise die Möglichkeit, direkt im iptor multiflex Programm die mit der RZL-FIBU verwalteten „Offenen Posten“ aufzurufen.


Iptor multiflex steht Ihnen jederzeit gerne direkt für weitere Informationen zur Verfügung.

Ansprechperson: Herr Dachs
E-Mail: multiflex@iptor.com
www.Pollex-LC.com

Leistungsumfang

Kunden-, Lieferanten-, Artikel-, Banken-, Personalstamm, Massenpflege, Datenübernahme, Mailing, Schnellbrieffunktion, Lager, Chargen-/Seriennummern Verwaltung, Verfügbarkeitsauskunft, Kreditlimitprüfung, Vor- und Nachkalkulation, Jahres Soll/Ist-Plan, Auswertungen, Inventur, Wareneingang, Bestellwesen, Rapporterfassung, Rechnung, Lieferschein, Auftrag, Angebote.


Professionelles Dienstplan-Management
und Zeiterfassung (Hotel und Gastronomie)

rota Gmbh & Co KG
5162 Obertrum

rota Gmbh & Co KG
Mattigplatz 8-9
5162 Obertrum

Tel.: 0 66 2 / 48 12 90
E-Mail: office@rota.at
Webseite: rota-zeiterfassung.com

Ansprechpartner: Herr Mag. Andreas Vogl

Dienstplan - Zeiterfassung - Monatsauswertung - Statistik

Überlassen Sie Personalkosten nicht dem Zufall! Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Mandanten.

Beispiel


Wirtschaftsprüfungs-Software
 

Kurz & Thoerle Software GmbH & Co KG (REVIEW ONE)
1080 Wien

Kurz & Thoerle Software GmbH & Co KG (REVIEW ONE)
Lammgasse 12/7
1080 Wien

Tel.: 01 / 408 40 25
E-Mail: office@kurz-thoerle.com
Webseite: kurz-thoerle.com
Ansprechpartner: Herr Florian Silberbauer

Preise & Bestellunterlagen erhalten Sie direkt bei Kurz & Thoerle.

Für den Bereich Prüfungssoftware für Wirtschaftsprüfer haben wir mit der Firma Kurz & Thoerle einen starken, zuverlässigen Kooperationspartner gefunden, der dieses spezielle Segment optimal abdeckt.

Die aus der Kooperation hervorgegangene Review One - RZL Edition ist eine zielgerichtete Prüfungssoftware, mit deren Hilfe die erforderliche Dokumentation für den Peer-Review durchgeführt werden kann.

Für weitere Informationen steht Ihnen Kurz & Thoerle gerne direkt zur Verfügung.


Zeiterfassung
(Gewerbe und Handwerk)

Seifriedsberger | Techno-Z, Top 43
4910 Ried im Innkreis

Seifriedsberger | Techno-Z, Top 43
Molkereistrasse 4
4910 Ried im Innkreis

Tel.: 0 77 52 / 22 604
E-Mail: office@seifriedsberger.co.at
Webseite: timeinfo.at
Ansprechpartner: Herr Seifriedsberger

Preise & Bestellunterlagen erhalten Sie direkt bei SSC Seifriedsberger.

 

Zeiterfassung (Kooperation Seifriedsberger)

Die Software timeinfo deckt sowohl den Bereich Personalzeiterfassung („Kommen und Gehen“ – Zeitmanagement) als auch den Bereich Auftragszeiterfassung ab.

Im Rahmen der Auftragszeiterfassung können Arbeitszeiten zu Mitarbeiter, Aufträgen/Projekten und zu Kostenstellen/Tätigkeiten zugeordnet werden. So können die angefallenen Kosten sehr leicht ermittelt und den kalkulierten Kosten gegenübergestellt werden.

Auch die dafür erforderliche Hardware (Zeiterfassungsterminals, Transponder, mobile Barcodescanner, usw.) kann über die Firma SSC Seifriedsberger – als Komplettanbieter – bezogen werden.

Über eine gemeinsam entwickelte Schnittstelle können die mit timeinfo erfassten Daten automatisiert in das RZL LOHN-Programm übertragen werden.

SSC Seifriedsberger steht Ihnen jederzeit gerne direkt für weitere Informationen zur Verfügung.

Ansprechperson: Herr Seifriedsberger
E-Mail: office@seifriedsberger.co.at
www.timeinfo.at


KI-unterstützte Belegdaten-Erkennung
 

Finmatics GmbH
1070 Wien

Finmatics GmbH
Lindengasse 41/10
1070 Wien

Tel.: 01 / 9974163
E-Mail: contact@finmatics.com
Webseite: www.finmatics.com

Optional zum RZL FIBU / EA Modul Belegverarbeitung bietet die Firma Finmatics über das "Modul Finmatics Connect für RZL" KI-unterstützte Belegdaten-Erkennung an.

Weitere Infos zu Finmatics Connect für RZL finden Sie hier


Anbindung der RZL Programme
an KSV1870

KSV1870 Information GmbH
1120 Wien

KSV1870 Information GmbH
Wagenseilgasse 7
1120 Wien

Tel.: 050 1870-1000
Fax: 050 1870-99 1000
E-Mail: stefan.wurzl@ksv.at
Webseite: ksv.at
Ansprechperson: Herr Stefan Wurzl

RZL Infoseite KSV1870 Anbindung


Online-Datenbank für Arbeitsrecht und Personalverrechnung
 

Kraft & Kronberger Fachpublikationen GmbH
7222 Rohrbach bei Mattersburg

Kraft & Kronberger Fachpublikationen GmbH
Seepark 4
7222 Rohrbach bei Mattersburg

E-Mail: office@vorlagenportal.at
Webseite: www.vorlagenportal.at

Arbeitsrecht & Personalverrechnung leicht gemacht
Über 3.000 Vorlagen & Arbeitshilfen – ein Klick, und Ihr Alltag wird einfacher.

Das Vorlagenportal ist Österreichs Online-Datenbank für Arbeitsrecht und Personalverrechnung. Sie bietet aktuell über 3.000 aktuelle Dienstverträge, Checklisten und Berechnungshilfen – verständlich erklärt und laufend aktualisiert.

Expert:innen aus Recht und Praxis beobachten Gesetzesänderungen und bereiten sie als sofort nutzbare Vorlagen auf. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und bleiben immer up to date.

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • Über 3.000 Vorlagen zu Arbeitsrecht & Personalverrechnung
  • 4 Online-Update-Webinare pro Jahr
  • Monatlicher Newsletter
  • Laufende Aktualisierung durch Expert:innen

Empfehlung:
Ideal für alle, die Zeit und Geld sparen, Fehler vermeiden und den Überblick behalten möchten.


Planungs-Software
 

BusinessPlanner Advisory
2380 Perchtoldsdorf

BusinessPlanner Advisory
Aspettenstrasse 36/30/12
2380 Perchtoldsdorf

Tel.: 01 865 36 35 DW 11
E-Mail: martina.friedrich@businessplanner.at
Webseite: businessplanner.at
Ansprechpartner: Frau Martina Friedrich

Über die im Rahmen der Kooperation zwischen RZL Software und dem Bank Austria BusinessPlanner Team entwickelte Schnittstelle können verschiedenste Daten direkt aus der RZL FIBU an die BusinessPlanner-Software übergeben werden, um dort die unterschiedlichsten Varianten durchzurechnen und Planungen vorzunehmen.
Wählen Sie – je nach benötigtem Leistungsumfang – zwischen den BusinessPlanner-Versionen Basic, Advanced, Profitcenter und Professional aus.

Für Detailfragen steht Ihnen das Bank Austria BusinessPlanner-Team gerne direkt zur Verfügung.


Speziell entwickelte Lösung für Trafikanten
 

TrafikData GmbH
4020 Linz

TrafikData GmbH
Wurmstraße 18
4020 Linz

Tel.: +43 (732) 20 50 30
E-Mail: office@trafikdata.at
Webseite: trafikdata.at
Ansprechpartner: Herr Thomas Notarfrancesco

Heute wird das Morgen gemacht: Automatisieren Sie die Trafikantenbuchhaltung mit TrafikData & RZL!

TrafikData ist eine speziell für Trafikanten entwickelte Lösung, die Buchhaltungsprozesse automatisiert, Fehler minimiert und wertvolle Zeit einspart. Mit TrafikData gehören manuelle Arbeitsschritte der Vergangenheit an:

Eingangsrechnungen von Lieferanten werden direkt in das System übertragen, automatisch verarbeitet und den passenden Aufwandskonten zugeordnet.
Fehlerminimierung – kostspielige Buchungsfehler werden vermieden.
Maximale Kontrolle über Ihre Daten – weniger Aufwand, mehr Transparenz.
Zeit- & Kostenersparnis durch optimierte Abläufe.

Info Folder