RZL Auswertungs­version

für Unternehmen / Klienten

  • Daten im jeweiligen RZL Programm selbst abfragen
  • sämtliche Auswertungen auf Knopfdruck verfügbar
  • sehr einfache Programmbedienung

Neben den Voll-Versionen der RZL Programme für Firmen / Klienten (für die Erstellung der Buchhaltung, EA-Rechnung, Lohnverrechnung, ...) bieten wir für Unternehmen alternativ auch die Nutzung von RZL Auswertungs-Firmenversionen an.
Der Begriff deutet bereits darauf hin, dass diese RZL Auswertungs-Firmenversionen (derzeit verfügbar für FIBU, EA-Rechnung, LOHN und Bilanzierung) auf die Auswertung von RZL Daten beschränkt sind, die ein anderer RZL Anwender (im Regelfall die RZL Steuerkanzlei) mit der Vollversion der RZL Programme erstellt hat. 
Beispielsweise können Firmen/Klienten mit der RZL FIBU Auswertungs-Firmenversion, die von der betreuenden RZL Steuerkanzlei, mit der RZL FIBU Vollversion erstellten Buchhaltungs­daten, einspielen und damit selbst viele verschiedene Abfragen, Aufrufe und Auswertungen der laufenden Buchhaltung vornehmen.


Der Klient hat damit seine eigene Buchhaltung jederzeit im Blickfeld, ohne sich selbst um die laufende Buchhaltung kümmern zu müssen! Ein Neu-Erfassen oder Ändern von Buchhaltungsdaten ist in der RZL FIBU Auswertungs-Version nicht möglich (dafür würde der Klient selbst die Vollversion der RZL Programme für Firmen benötigen).

Die Bereitstellung der Daten kann von der RZL Anwender Kanzlei direkt aus seinem RZL Programm per E-Mail - oder über das Klientenportal - vorgenommen werden. Der Klient spielt diese Daten ein und hat damit alle Daten in seiner RZL Auswertungs-Firmenversion zur Verfügung.

Die RZL Auswertungs-Firmenversionen werden üblicherweise direkt in der System­umgebung des Unternehmens (="Im-Haus"-Installation am PC oder Server des Anwenders) installiert und genutzt. Alternativ ist für die RZL FIBU Auswertungs-Firmenversion auch eine "reine" Online-Nutzung (ohne Installation vor Ort) über den RZL Cloud-Server (ASP) möglich. 

Optional: RZL Modul Aufruf digitaler Belege

Falls in der RZL FIBU- oder RZL EA-Auswertungs-Firmenversion auch die von der Steuerkanzlei verbuchten, digitalen Belege angezeigt werden sollen, wir dafür zusätzlich das optionale RZL Modul "Aufruf digitaler Belege" benötigt. Voraussetzung ist, dass die Steuerkanzlei die verbuchten, digitalen Belege (RZL Belegverarbeitung) am Klientenportal der Kanzlei zum Abruf bereitstellt.

Alternativ: RZL Board Belegaufbereitung für Klienten

Falls der Klient SELBST digitale Belege aufbereiten und verwalten und diese automatisiert mit seiner Steuerkanzlei synchronisieren will, kann vom Klienten das Programm "RZL Board Belegaufbereitung für Klienten" bestellt werden.

Über das optionale Modul RZL Belegfreigabe kann zusätzlich ein digitaler Rechnungsprüfungs- und Freigabe-Prozess vom Klienten abgebildet werden.  

Die RZL Board Belegaufbereitung für Klienten lässt sich perferkt mit der RZL FIBU- oder RZL EA-Auswertungs-Firmenversion kombinieren. Dadurch hat der Klient nicht nur seine digitalen Belege "im Haus" (welche zusätzlich modern und effizient verwaltet, bzw. automatisiert mit seiner RZL Steuerkanzlei synchronisiert werden), sondern auch Zugriff auf die von der Steuerkanzlei mit den RZL Programmen erstellte, vollständige Buchhaltung / EA-Rechnung. 

*) Voraussetzung ist, dass in der Steuerkanzlei neben der RZL FIBU / EA das RZL Klientenportal und das RZL Modul Belegverarbeitung genutzt wird und der Klient die erwähnten RZL Programme/Module für sein Unternehmen bei RZL bestellt. 

Wir informieren Sie gerne:

Angebot anfordern   Preise und Bestellformulare

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 07752 / 252 - 66 (Vertrieb) zur Verfügung.