RZL Finanzbuch­haltung Klassik

Variante 1: "Im Haus" Installation

Die RZL Programme können bei dieser Variante direkt am PC oder Server Ihrer Firma installiert werden. Im mitgelieferten RZL Setup-Handbuch finden Sie eine genaue Installationsanleitung. Der RZL Technik-Support steht Ihnen bzw. Ihrem Systembetreuer (bei einer Installation in einer Netzwerk-Systemumgebung) gerne für Rückfragen zur Verfügung. 

Die Kosten bei dieser "Im-Haus-Installation" setzen sich aus einer Lizenzgebühr und einer jährlichen Wartungsgebühr zusammen. In der Wartungsgebühr ist die Anpassung der Programme an gesetzliche Änderungen umfasst. Optional kann zusätzlich der RZL Support bestellt werden. Im Rahmen des RZL Supports erhalten Sie kompetente Unterstützung bei der Programmbedienung.

Die verfügbare LIGHT- und die MEDIUM-Firmenversion wurden speziell für Kleinbetriebe mit eingeschränktem Belegumfang entwickelt. Eine spätere Umstellung von der LIGHT- auf die MEDIUM- oder die STANDARD-Firmenversion ist jederzeit gegen Aufzahlung des Differenzbetrages möglich. Die RZL Firmenversionen können daher mit Ihrem Unternehmen "mitwachsen".

Lizenzgebühr (exkl. 20 % USt. - lt. jeweils aktuell geltender RZL Preisliste)
 

Die LIGHT-Firmenversion wurde speziell für Kleinbetriebe konzipiert. Mit der RZL FIBU Klassik (LIGHT-Firmenversion) kann grundsätzlich die Buchhaltung für eine Firma mit max. 6.000 Journalzeilen pro Jahr geführt werden. Bei steigendem Belegumfang ist jederzeit - gegen Aufzahlung des Differenzbetrages der Lizenzgebühr - eine Umstellung von der LIGHT-, auf die MEDIUM- (max. 8.000 Journalzeilen pro Jahr) oder die STANDARD-Firmenversion möglich.

Für Neukunden ist weiters eine software-basierte RZL Arbeitsplatz-Lizenz umfasst. Bei Bedarf können gegen Aufpreis sog. Erweiterungslizenzen (zur Führung der Buchhaltung für zusätzliche Firmen im Nahverhältnis zum Haupt-Lizenznehmer und im Rahmen derselben RZL Installation) und unter bestimmten Voraussetzungen auch weitere RZL Arbeitsplatz-Lizenzen im Netzwerk (für weitere User) erworben werden.

Die RZL FIBU Klassik LIGHT-Firmenversion ist modular aufgebaut und damit sehr individuell an Ihre Anforderungen anpassbar. Speziell mit den beiden optional verfügbaren Zusatzmodulen Retourdatenverarbeitung (für die weitgehend automatisierte Verarbeitung des elektronischen Kontoauszuges) und Belegverarbeitung bieten wir Ihnen moderne "Werkzeuge" für die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Buchhaltung.

Basis Leistungsumfang

  • OP-Verwaltung
  • Kontenplan
  • Buchen und Stapelbuchen
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)
  • Diverse Auswertungen und Berechnungen
  • elektronische Übermittlungen (UVA, ZM, ...)
  • Verbuchen von Bauleistungen
  • elektronische Vorsteuererstattung
  • Erstellung der Umsatzsteuer OSS Erklärungen (EU-OSS, Nicht-EU-OSS, IOSS)
  • Datenaustausch und Datenschnittstellen
  • integrierter RZL PDF Drucker

Optional verfügbare Module (kostenpflichtig)

  • Retourdatenverarbeitung
  • Zahlungsverkehr (Überweisungen/Lastschriften)
  • Mahnwesen
  • Belegverarbeitung
  • Belegfreigabe
  • Reporting
  • Kostenstellenrechnung
  • Erfassung Kostenträger
  • Fremdwährungsverwaltung
  • Mehrfacher Lesezugriff
  • hogast-Schnittstelle

Lizenzgebühr (exkl. 20 % USt. - lt. jeweils aktuell geltender RZL Preisliste)
 

Die MEDIUM-Firmenversion wurde speziell für Kleinbetriebe konzipiert. Mit der RZL FIBU Klassik (MEDIUM-Firmenversion) kann grundsätzlich die Buchhaltung für eine Firma mit max. 8.000 Journalzeilen pro Jahr geführt werden. Bei steigendem Belegumfang ist jederzeit - gegen Aufzahlung des Differenzbetrages der Lizenzgebühr - eine Umstellung von der MEDIUM-  auf die STANDARD-Firmenversion möglich.

Für Neukunden ist weiters eine software-basierte RZL Arbeitsplatz-Lizenz umfasst. Bei Bedarf können gegen Aufpreis sog. Erweiterungslizenzen (zur Führung der Buchhaltung für zusätzliche Firmen im Nahverhältnis zum Haupt-Lizenznehmer und im Rahmen derselben RZL Installation) und unter bestimmten Voraussetzungen auch weitere RZL Arbeitsplatz-Lizenzen im Netzwerk (für weitere User) erworben werden.

Die RZL FIBU Klassik MEDIUM-Firmenversion ist modular aufgebaut und damit sehr individuell an Ihre Anforderungen anpassbar. Speziell mit den beiden optional verfügbaren Zusatzmodulen Retourdatenverarbeitung (für die weitgehend automatisierte Verarbeitung des elektronischen Kontoauszuges) und Belegverarbeitung bieten wir Ihnen moderne "Werkzeuge" für die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Buchhaltung.

Basis Leistungsumfang

  • OP-Verwaltung
  • Kontenplan
  • Buchen und Stapelbuchen
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)
  • Diverse Auswertungen und Berechnungen
  • elektronische Übermittlungen (UVA, ZM, ...)
  • Verbuchen von Bauleistungen
  • elektronische Vorsteuererstattung
  • Erstellung der Umsatzsteuer OSS Erklärungen (EU-OSS, Nicht-EU-OSS, IOSS)
  • Datenaustausch und Datenschnittstellen
  • integrierter RZL PDF Drucker

Optional verfügbare Module (kostenpflichtig)

  • Retourdatenverarbeitung
  • Zahlungsverkehr (Überweisungen/Lastschriften)
  • Mahnwesen
  • Belegverarbeitung
  • Belegfreigabe
  • Reporting
  • Kostenstellenrechnung
  • Erfassung Kostenträger
  • Fremdwährungsverwaltung
  • Mehrfacher Lesezugriff
  • hogast-Schnittstelle

Lizenzgebühr (exkl. 20 % USt. - lt. jeweils aktuell geltender RZL Preisliste)
 

Mit der RZL FIBU Klassik (STANDARD-Firmenversion) kann grundsätzlich die Buchhaltung für eine Firma (max. 1.800.000 Journalzeilen pro Jahr) geführt werden. Für Neukunden ist weiters eine software-basierte RZL Arbeitsplatz-Lizenz umfasst.

Bei Bedarf können gegen Aufpreis sog. Erweiterungslizenzen (zur Führung der Buchhaltung für zusätzliche Firmen im Nahverhältnis zum Haupt-Lizenznehmer und im Rahmen derselben RZL Installation) und unter bestimmten Voraussetzungen auch weitere RZL Arbeitsplatz-Lizenzen im Netzwerk (für weitere User) erworben werden.

Die RZL STANDARD-Firmenversion ist modular aufgebaut und damit sehr individuell an Ihre Anforderungen anpassbar.

Speziell mit den beiden optional verfügbaren Zusatzmodulen Retourdatenverarbeitung (für die weitgehend automatisierte Verarbeitung des elektronischen Kontoauszuges) und Belegverarbeitung bieten wir Ihnen moderne "Werkzeuge" für die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Buchhaltung.

Basis Leistungsumfang

  • OP-Verwaltung
  • Kontenplan
  • Buchen und Stapelbuchen
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)
  • Diverse Auswertungen und Berechnungen
  • elektronische Übermittlungen (UVA, ZM, ...)
  • Verbuchen von Bauleistungen
  • elektronische Vorsteuererstattung
  • Erstellung der Umsatzsteuer OSS Erklärungen (EU-OSS, Nicht-EU-OSS, IOSS)
  • Datenaustausch und Datenschnittstellen
  • integrierter RZL PDF Drucker

Optional verfügbare Module (kostenpflichtig)

  • Retourdatenverarbeitung
  • Zahlungsverkehr (Überweisungen/Lastschriften)
  • Mahnwesen
  • Belegverarbeitung
  • Belegfreigabe
  • Reporting
  • Kostenstellenrechnung
  • Erfassung Kostenträger
  • Fremdwährungsverwaltung
  • Mehrfacher Lesezugriff
  • hogast-Schnittstelle

Wir informieren Sie gerne:

Angebot anfordern   Preise und Bestellformulare

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 07752 / 252 - 66 (Vertrieb) zur Verfügung.