RZL WT-Honorarverrechnung

 


Für Wirtschaftstreuhänder, Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Personalverrechner

Die RZL WT-Honorarverrechnung ist einerseits Ihr Werkzeug für die Aufzeichnung und Verrechnung Ihrer Leistungen gegenüber Ihren Mandanten. Andererseits bietet Ihnen die RZL Honorarverrechnung eine Reihe wichtiger, aussagekräftiger Auswertungen und Statistiken, die Ihnen die "Steuerung" Ihrer Kanzlei erleichtern. 

Mit der in der RZL WT-Honorarverrechnung integrierten Dezentralen Leistungserfassung können Sie und Ihre Mitarbeiter - in einem eigenen Bereich - die für Ihre Mandanten erbrachten Leistungen erfassen und gleichzeitig damit natürlich auch die Arbeitszeitaufzeichnungen gemäß Arbeitszeitgesetz vornehmen. Aus diesen Leistungen werden im Verrechnungsbereich automatisiert Honorarnoten-Vorschläge generiert, aus denen Sie zügig Ihre fertige Honorarnote erstellen können.

Weitere Vor-Infos zum Leistungsumfang finden Sie in der Detailbeschreibung. Bei Fragen dazu bitten wir um Kontaktaufnahme.

Die RZL Programme werden im Lizenzmodell gegen eine einmalige Lizenzgebühr und eine jährliche Wartungsgebühr angeboten.

Für KLEINST-Kanzleien (1-3 Arbeitsplätze) bieten wir im Lizenzmodell spezielle Konditionen. Alternativ bieten wir die RZL Programme für Kleinst-Kanzleien auch im Rahmen eines monatlichen Programm-Nutzungsmodells an.

Fordern Sie hier detaillierte Unterlagen zu diesem RZL Programm an

Unterlagen anfordern

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07752 / 252 - 65 (Vertrieb) zu Ihrer Verfügung.

Zahlen und Fakten

Verwaltung von bis zu 9000 Klienten, 999 Mitarbeiter und 999 Tätigkeiten
dezentrale Leistungserfassung durch die einzelnen Mitarbeiter
Aufruf und Ausdruck verschiedener Statistiken
Erstellung der Honorarnoten mit Korrekturmöglichkeit am Bildschirm
Statistik-Manager
bis zu 9 getrennte Verrechnungskreise möglich
einfache und effiziente Programmbedienung • großer Leistungsumfang, rasch zu erlernen • rasche Verfügbarkeit von gesetzlichen Neuerungen • integrierter RZL PDF-Drucker • automatische Internet Programm-Aktualisierung

Leistungsumfang

  • Verwaltung von bis zu 9.000 Klienten
  • Verwaltung von bis zu 999 Mitarbeiter mit je 1 Eigenkosten-, 1 Transfer- und 5 Verrechnungs-Stundensätzen
  • Verwaltung von bis zu 999 Tätigkeiten bei Verrechnungsmöglichkeiten (nach Stunden, Betrag oder Einheit bzw. auch Kombinationen daraus)
  • Angabe des Leistungszeitraums pro Tätigkeit
  • 9 getrennte Verrechnungskreise, Pauschal- und Akonto-Verrechnung für einzelne Verrechnungskreise
  • Möglichkeit der Definition und Abrechnung von Unterklienten
  • Berücksichtigung aller in der EU geltenden Steuersätze
  • Null-Prozent-Regelung
  • Leistungserfassung durch die einzelnen Mitarbeiter im Rahmen der Dezentralen Leistungserfassung ohne Zugriff auf die Daten des WT-Honorarverrechnungs-Programms
  • Zusammenführung der erfassten Daten der Dezentralen Leistungserfassung im WT-Honorarverrechnungs-Programm
  • Speicherung von bis zu 2.000.000 Erfassungszeilen
  • Führung der Arbeitszeitaufzeichnungen gemäß Arbeitszeitgesetz in zwei verschiedene Varianten
  • Erstellung von Honorarnoten mit Korrekturmöglichkeiten aufgrund der im Rahmen der Leistungserfassung erfassten Leistungen
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Änderungsmöglichkeiten der Honorarnote (Text, Zeitraum und Betrag
  • Löschen von Tätigkeiten
  • Eingrenzen nach Leistungszeitraum und/oder Verrechnungskreis
  • Möglichkeit der Pauschalverrechnung
  • nachträgliche Änderung bereits erstellter und ausgedruckter Honorarnoten ist möglich
  • individuelle Gestaltung einer Notenvorlage
  • einfache Zuordnung dieser zu den einzelnen Klienten
  • Anzeige der vorhergehenden Honorarnoten pro Klient und pro Verrechnungskreis am Bildschirm mit Stunden und Betrag zur Beurteilung der Verrechnung
  • Möglichkeit der elektronischen Rechnungsstellung
  • Insgesamt können die Klienten auf 10 verschiedene Kanzleibereiche aufgeteilt werden
  • Einfache Möglichkeit der Zuordnung
  • SEPA-Zahlungsanweisungen mit Formeln für Klientennummer, Rechnungsnummer, Kundendatenfeld usw. möglich
  • Notenerstellung für jeden Kanzleibereich einzeln möglich.
  • Buchungsdatei und laufende Nummerierung für jeden einzelnen Kanzleibereich
  • Ausdruck des Honorarnotenjournals und des Nichtleistungsjournals
  • automatisierter Ausdruck von Serienbriefen
  • Aufruf und Ausdruck der Klienten, Mitarbeiter, Stunden und Selbstkostenstatistik, Zeitausgleichstatistik, Umsatzstatistik, SEPA-Zahlungsanweisung
  • Ausdruck der Fristenliste
  • Anzeige, Ausdruck und Export von Klientenstammdaten mit Sortierungsmöglichkeiten
  • Ausdruck und Aufruf der Liste unverrechneter Leistungen
  • Aufruf und Ausdruck Arbeitszeitkalender
  • Hinterlegung eines Briefpapieres beim Druck von Honorarnoten und Serienbriefen
  • sämtliche Ausdrucke können mit dem integrierten RZL-PDF-Drucker ausgegeben oder direkt per E-Mail versendet werden
  • Weitgehend frei definierbare Statistiken auf Basis der gespeicherten Erfassungszeilen
  • Ausdruck dieser Statistiken und Überleitung in MS Excel über die Zwischenablage
  • Diese Statistik ermöglicht die Gegenüberstellung der Sollstunden jedes Mitarbeiters mit den tatsächlich geleisteten Ist-Stunden.
  • Diese Statistik ist in der Lage die Offenen Leistungen zu bestimmten Zeitpunkten in der Vergangenheit zu ermitteln, auch wenn diese bereits abgerechnet worden sind.
  • Überleitung der gespeicherten Honorarnoten als Buchungssätze in das RZL EA- bzw. RZL FIBU-Programm
  • Die Erstellung der Buchungsdatei ist auch für einzelne Kanzleibereiche möglich
  • Abgleich und Neuanlage der Klienten-Stammdaten aus der Zentralen Mandantenverwaltung
  • zahlreiche Datenexportmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Übernahme von Auswertungen per Zwischenablage (Strg+C, Strg+V) in andere Windows-Programme
  • Help-Funktion während des gesamten Programmes (Hilfe-Texte)
  • ausführliches Handbuch, Lern-Videos, Kaufmännischer Taschenrechner mit automatischer Wertübernahme, Datensicherung und Datenkomprimierung direkt im Programm