RZL Einnahmen-/Ausgaben Abschluss

 


Für Wirtschaftstreuhänder, Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Personalverrechner

Mit dem RZL EA-Abschluss-Programm erstellen Sie Jahresabschlüsse und aussagekräftige Auswertungen (Reports mit Kennzahlen und Grafiken, uvam.) für Ihre Mandanten.

Neben verschiedensten Berechnungen (GSVG-Rückstellung, Gewinnfreibetrag, ...) ist auch die elektronische Übermittlung des Jahresabschlusses an Banken (eBT) im RZL EAAB-Programm möglich.

Der rechnende RZL Report - mit automatischer Text- und Werteübernahme aus dem RZL EA-Programm - unterstützt Sie optimal bei Ihren Arbeiten. Verschiedenste vordefinierte RZL Musterreports (z.B. RZL Jahresabschluss-Report, ...), welche auch als Basis für Ihre individuellen Reports dienen können, runden den Leistungsumfang des RZL Einnahmen/Ausgaben-Abschluss-Programmes ab.

Die RZL Programme werden im Lizenzmodell gegen eine einmalige Lizenzgebühr und eine jährliche Wartungsgebühr angeboten.

Für KLEINST-Kanzleien (1-3 Arbeitsplätze) bieten wir im Lizenzmodell spezielle Konditionen. Alternativ bieten wir die RZL Programme für Kleinst-Kanzleien auch im Rahmen eines monatlichen Programm-Nutzungsmodells an.

Fordern Sie hier detaillierte Unterlagen zu diesem RZL Programm an

Unterlagen anfordern

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07752 / 252 - 65 (Vertrieb) zu Ihrer Verfügung.

Zahlen und Fakten

grafische Auswertungen (Kreis-, Säulen- und Liniendiagramme) direkt im Bericht
RZL BASEL II RATING REPORT, RZL QUICK-KENNZAHLEN, RZL Jahresabschluss-Report
frei wählbare Gliederung der EA-Rechnung und G&V-Rechnung
volle Berücksichtigung des RLG und EU-GesRÄG
automat. KÖSt-Berechnung und Gewinnverteilung
elektron. Übermittlung des Jahresabschlusses
ausführliche und individuell gestaltbare EA-Rechnung- und G&V-Analyse
rechnender Bericht mit automat. Text und Werteübernahme aus der EA-Rechnung
Erstellung der EA-Rechnung sofort nach Beendigung der Umbuchungen
einfache und effiziente Programmbedienung • großer Leistungsumfang, rasch zu erlernen • rasche Verfügbarkeit von gesetzlichen Neuerungen • integrierter RZL PDF-Drucker • automatische Internet Programm-Aktualisierung

Leistungsumfang

  • Verwendung von Kanzleikontenplänen und individuellen Kontenplänen
  • RZL Musterkontenplan enthalten (Deutsch und Englisch)
  • Verwaltung von bis zu 500.000 Konten und bis zu 2.000 Umbuchungen pro Klient
  • Kontonummer und OP-Nummer numerisch bis zu 9-stellig
  • bei Personengesellschaften Verwaltung von bis zu 1.000 Gesellschaftern mit Sonderbetriebseinnahmen, -ausgaben und sämtlichen für die Steuererklärungen notwendigen Daten
  • Automatische Übernahme der Daten aus dem RZL Einnahmen-Ausgaben-Rechnungsprogramm bzw. RZL Finanzbuchhaltungsprogramm oder manuell aus allen anderen Programmen
  • frei wählbare Gliederung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Abschlussbuchungen im Dialog: Anzeige der Konten am Bildschirm mit Ausweis des aktuellen Saldos sowie der Umbuchungen
  • Möglichkeit des Aufrufes der Bewegungen aus der Buchhaltung
  • unsichtbares Storno von Buchungszeilen
  • Einfügen von Buchungszeilen
  • Erläuterung der Konten während des Buchens
  • Gewinnverteilung für Einzelfirmen und Personengesellschaften und automatische Anbuchung
  • Steuerliche Mehr/Weniger-Rechnung
  • Checkliste zur Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Datenaufruf der fertigen Einnahmen/ Ausgaben-Rechnung am Bildschirm
  • Rechnender EA-Bericht mit automatischer Text- und Werteübernahme aus Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Tabellen und Grafikfunktionen
  • umfangreiche RZL Musterberichte (z. B. RZL BASEL II Rating, Report, RZL Quick-Kennzahlen,…)
  • Deckblatt
  • Einnahmen/Ausgaben-Rechnung
  • Umbuchungsliste
  • Gewinnverteilung
  • Steuerliche Mehr/Weniger-Rechnung
  • Hauptabschlussübersicht
  • Konten
  • Journal
  • USt-Voranmeldung u.a.
  • weitgehend freie Gestaltung der Ausdrucke (Schriftarten, Formate)
  • grafische Auswertungen in Form von Kreis- und Säulendiagrammen direkt im Bilanzbericht
  • Ausdruck Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in verschiedene Verdichtungsformen (Kurzfassung, Gesamt, nach Saldenliste mit/ohne Kontonummern)
  • sämtliche Ausdrucke können mit dem integrierten RZL PDF-Drucker ausgegeben oder direkt per E-Mail versendet werden.
  • Vorjahresvergleich (insgesamt 4 Jahre)
  • Kennzahlen
  • Berechnungen für Gewinnanalysen
  • Cash Flow
  • Rohaufschlag und andere Berechnungen
  • alle Daten für Analysen werden automatisch aus den Daten des Klienten übernommen
  • Elektronische Übermittlung der EA-Rechnung an die Banken (eBT)
  • Umfangreiche Möglichkeiten hinsichtlich Datenexport und Datenimport
  • Datenübergabe in das RZL WT-Steuererklärungsprogramm
  • Möglichkeit der Übernahme von Auswertungen per Zwischenablage (Strg+C, Strg+V) in andere Windows-Programme
  • Help-Funktion während des gesamten Programmes (Hilfe-Texte)
  • ausführliches Handbuch
  • Lern-Videos
  • kaufmännischer Taschenrechner mit automatischer Wertübernahme