Finmatics Connect für RZL (für Firmen)
Belegverarbeitung mit künstlicher Intelligenz
Das in Kooperation zwischen der Firma Finmatics GmbH, 1070 Wien und uns entwickelte neue Modul Finmatics Connect für RZL *) verknüpft Ihre RZL Belegverarbeitung mit der auf 100% künstlicher Intelligenz basierenden Belegdaten-Analyse der Firma Finmatics GmbH.
Nutzen auch Sie die Leistungen unseres Partners Finmatics GmbH, um mittels künstlicher Intelligenz die automatisierte Verarbeitung digitaler Belege Ihres Unternehmens weiter zu optimieren.
Ihre Vorteile:
Sie scannen alle Belege (getrennt nach Belegkreis) in einem Schwung im Stapel. Für die automatisierte Weiterverarbeitung mussten die Belege bisher danach manuell aufbereitet werden (Seiten trennen und korrekt je Beleg wieder zusammenfügen, ...). Ab sofort übernimmt die künstliche Intelligenz von Finmatics diese Beleg-Vorbereitung!
Neuronale Netze erkennen die erste und die letzte Seite und trennen und „heften“ Ihre mehrseitigen Belege automatisch an der richtigen Stelle. Die Beleg-Vorbereitung wird dadurch für Sie um vieles einfacher!
Automatisieren Sie die Belegverarbeitung durch ein patentiertes Verfahren für das Auslesen von Rechnungsmerkmalen. Die künstliche Intelligenz von Finmatics erkennt das Rechnungslayout und „erlernt“ automatisch ein Modell pro Rechnungs-Aussteller. Manuelle Korrekturen in den RZL Programmen trainieren zusätzlich die Modelle. Das Resultat ist eine hohe, wachsende Trefferquote, vollständig ohne Anlage von Schablonen oder Regeln!
Künstliche Intelligenz statt Buchungsregeln: Vorhersage von Sachkonto, Personenkonto und Steuerkonto. Die künstliche Intelligenz lernt aus der Buchungsvergangenheit in der RZL FIBU, wie Belege verbucht wurden. Das erworbene Wissen wird automatisch für neue Belege angewendet. Mit jeder Buchung und jedem Beleg lernt die Finmatics KI dazu.
Das Modul Finmatics Connect für RZL ist nahtlos an die RZL Programme (RZL FIBU/EA-Modul Belegverarbeitung, RZL Board) angebunden. Der „Fluss“ der Belege (aus Ihrer RZL Belegverarbeitung zu Finmatics und zurück in Ihre RZL Programme) ist digital und automatisiert abgebildet.
Sie können in den RZL Programmen selbst definieren, welche Belege (AR, ER, KASSA) mit der künstlichen Intelligenz des Moduls Finmatics Connect für RZL verarbeitet werden sollen. Ansonsten arbeiten Sie selbst wie gewohnt mit den komfortablen Funktionen der RZL Programme.

Interessiert?
Gerne senden wir Ihnen weitere Infos und ein aktuelles Angebot zum Modul Finmatics Connect für RZL zu. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unter Software@rzl.at oder telefonisch unter 07752 / 252 DW 65 (Vertrieb). Gerne steht Ihnen auch die Firma Finmatics für Detailfragen zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie im nachfolgend abrufbaren Prospekt:
Prospekt Finmatics Connect für RZL (für Firmen)
Kontakt:
RZL Software GmbH 4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 35 Tel: 07752 / 252 DW 65 (Vertrieb) E-Mail: Software@rzl.at | Finmatics GmbH 1070 Wien, Lindengasse 41/10 Tel: 01 / 997 41 63 E-Mail: contact@finmatics.com |