Optional: RZL Modul Belegfreigabe
Entwickelt, um die Rechnungs-Prüfung und Rechnungs-Freigabe digital abwickeln zu können.
Details zum RZL Modul Belegfreigabe
Optional: RZL FIBU Auswertungsversion für Firmen
Nutzbar für Firmen, welche die von der Steuerkanzlei erstellte Buchhaltung samt Auswertungen (z.B. Saldenliste, Kurzfristige Erfolgsrechnung, Offene Posten-Liste, uvam.) direkt mit der RZL FIBU Auswertungs-Firmenversion aufrufen wollen.
Details zur RZL Auswertungsversion für Firmen
RZL Board Belegaufbereitung
für Klienten
Digitale Belegaufbereitung für Firmen (Steuerkanzlei bucht)
Die RZL Board Belegaufbereitung wurde für jene Klienten/Unternehmen entwickelt, die selbst mit digitalen Belegen arbeiten und diese in digitaler Form an die RZL Steuerkanzlei zur Verbuchung bereitstellen wollen. Die digitalen Belege werden automatisiert zwischen Klient und Kanzlei synchronisiert und sind damit für beide aktuell abrufbar. Verbucht werden die Belege durch die Steuerkanzlei.

Workflow für digitale Belege
Die Belege werden vom Klienten in digitaler Form (z.B. PDF) in die von ihm lizenzierte RZL Board Belegaufbereitung hinzugefügt (über Scan-Ordner, Drag & Drop oder andere Wege) und werden dort gesammelt und vorsortiert (AR, ER, ...). Falls gewünscht können die Belege um bestimmte Daten (z.B. Kore, ...) und Infos ergänzt werden. Optional kann auch ein firmen-interner, digitaler Belegfreigabe-Prozess abgebildet werden. Zur Leistungsbeschreibung RZL Modul Belegfreigabe
Nach erfolgter Belegaufbereitung und Buchungsfreigabe werden die digitalen Belege im Hintergrund (über das web-basierte Klientenportal der RZL Steuerkanzlei) zwischen der RZL Installation des Klienten und der RZL Installation der Steuerkanzlei automatisiert synchronisiert. Sowohl der Klient als auch die Steuerkanzlei haben damit jederzeit Zugriff auf die synchron gehaltenen, digitalen Belege des Klienten.
Die Steuerkanzlei verbucht – wie gewohnt – mit deren RZL FIBU- oder EA-Programm die digital angelieferten (synchronisierten) Belege und führt die laufenden Buchhaltungsarbeiten durch. Nach erfolgter Verbuchung werden, die Buchungsinformationen der Belege (Sollbetrag, Habenbetrag, ...) wieder zum Klienten synchronisiert. Die Belege sind somit im Bereich „Gebuchte Belege“ mit allen Buchungsinfos dauerhaft gespeichert und abrufbar. Damit haben Klient und Steuerkanzlei die Möglichkeit, jederzeit auf die gemeinsam genutzten, digitalen Belege zuzugreifen. Mittels Such-, Sortier- und Filterfunktionen sind Belege schnell und einfach zu finden. Natürlich erspart man sich auch den „manuellen“ Transport von (Papier-) Belegen zwischen Klient und Kanzlei!
Fordern Sie detaillierte Unterlagen zu den RZL Programmen an oder laden Sie sich die aktuellen Preise und Bestellformulare herunter.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 07752 / 252 - 66 (Vertrieb) zur Verfügung.
