RZL Programmaktualisierung 2.23.8 und 2.23.8.1

Geschätzte Anwenderin, geschätzter Anwender!

Die aktuellste RZL Programmversion ist ab sofort für Sie verfügbar.

Das RZL Programm wird Sie zeitnah beim nächsten Programmstart über die Verfügbarkeit dieser Programm­aktuali­sierung informieren und diese zur Installation an­bieten (siehe gelber Hinweis-Balken im Programm).

Um die Programmaktualisierung zu installieren, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf den gelben Hinweis-Balken. Sollte der gelbe Hinweis-Balken (noch) nicht angezeigt werden, können Sie den Installationsvorgang auch manuell „anstoßen“. Klicken Sie dazu bitte im Programmmenü auf Hilfsmittel / Programmaktualisierung.

RZL Programme - Änderungen und Ergänzungen 2.23.8.1

RZL Bilanzierung und RZL EA-Abschluss

  • In Ausnahmefällen konnte es mit der RZL Programmversion 2.23.8 zu einem Problem bei der Übernahme der EB kommen. Dies wurde mit der aktuellen Prorammversion 2.23.8.1 behoben.

RZL Kanzlei-Informations-System

  • Die Einstellung FinanzOnline-Seite in Windows Standardbrowser verwenden kann jetzt von jedem Mitarbeiter - unabhängig von eingestellten Berechtigungen - gesetzt werden. Die Einstellung wirkt sich auch nur auf diesen Mitarbeiter aus.

 

RZL Programme - Änderungen und Ergänzungen 2.23.8

RZL Finanzbuchhaltung/EA-Rechnung

  • Bei der CAMT-Verbuchung mit DMS-Belegen werden diese Belege bei einer Aufteilung laut Verbuchungsregel berücksichtigt.
  • Die Übergabe der Beleginformation an Finmatics wurde bzgl. Bankbuchungen überarbeitet.
  • Beim DATEV-Import wird der luxemburgische Steuersatz von 17% berücksichtigt.

RZL Lohn- /Gehaltsverrechnung

  • Erweiterung des RZL Lohn Moduls Exekutionen:
    Nähere Informationen finden Sie in unserer hier aufrufbaren Kurzanleitung.
  • Eine Abmeldung mit Grund Ummeldung kann nur noch mit Zielbeitragskontonummer abgerechnet werden.
  • Die Anzahl der Dienstnehmer-Notizen wurde auf 10.000 erhöht.
  • Die Auswahlmöglichkeiten bei den Monatssummen für die Lohnformeln und im Lohn-Reporting wurden um die Positionen Abzug Drittschuldnerkosten, Sonderzahlungen, SZ ohne Sechstel, Abfertigungen und steuerfreie Bezüge erweitert

RZL Lohn Modul Reporting

  • Jetzt kommt wieder die Zeit, wo Sie die Meldungen für die LSE übermitteln sollen. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir die Ausfüllhilfe LSE Personal überarbeitet. So wurde unter anderem die Berechnung der Vollzeitäquivalente auf Stundenbasis umgestellt, die Eingabe des Zeitraums entfällt, wenn Sie die Daten für das Kalenderjahr benötigen. Auf mehrfachen Wunsch haben wie die Anzahl der Arbeitsstätten von 10 auf 25 erhöht, sowie diverse kleine Überarbeitungen vorgenommen. Mit dem Report Ausfüllhilfe LSE Personal Stand 08082023 können Sie effizient und schnell die Werte der Personalverrechnung für die LSE ermitteln lassen. Diesen Report finden Sie unter der Nummer 251 RZL Lohnstatistik LSE.
    Da in diesem Report viele Daten ermittelt werden, kann das Öffnen des Reports etwas dauern. Wir bitten um etwas Geduld.
  • Mit dieser Programmversion erhalten Sie den Report Ausfüllhilfe Verdienststrukturerhebung Stand 31072023.
    Über die ZMV installieren Sie bitte Report Nr. 250 RZL Muster Statistik LOHN. Mit diesem Report unterstützen wir Sie bei den Meldungen der Verdienststrukturerhebung für die Statistik Austria bestmöglich. Damit können Sie schnell und effizient die Daten ermitteln.

RZL Bilanzierung Modul Reporting

  • Seit der letzten Programmversion steht Ihnen bereits der an die AFRAC-Stellungnahme 36 angepasste Report RZL Geldflussrechnung RÄG 2014 Stand 06072023 zur Verfügung. Installieren Sie dazu bitte Report Nr. 26 RZL Musterreports RÄG 2014 in der ZMV. Mit dem Update auf die RZL Programmversion 2.23.8 haben wir zusätzlich noch den Punkt 13c Abgänge lt. Anlagespiegel zu Buchwerten überarbeitet. Der nun überarbeitete Report RZL Geldflussrechnung RÄG 2014 Stand 26072023 ist somit die aktuellste Fassung.

RZL PDF-Manager Premium

  • Beim KIS Export kann nun auch das Dienstnehmer-Passwort zugewiesen werden.
    Die PDF-Komponente PDFium wurde auf die Version 1.7 angepasst.
    Mit dieser Programmversion können Sie nun mehrere Klienten pro Dokument zuordnen.

RZL BOARD

  • Konnten WiEReG-Auszüge nicht erfolgreich abgerufen werden, erhalten Sie als KIS-Administrator bereits beim Programmstart ein Webservice-Protokoll mit weiteren Informationen zu den nicht durchgeführten Abfragen. 

RZL Kanzlei-Informations-System

  • Mit der RZL Programmversion 2.23.8 können Sie im RZL KIS & BOARD die Zugangsdaten für den vereinfachten Mitarbeiter-Login in FinanzOnline mit Benutzernamen und Passwort hinterlegen. Dies ist vor allem für jene FinanzOnline-Benutzer relevant, die von der Finanzverwaltung keine Teilnehmer-ID erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass bestehende Zugänge mit Teilnehmer-ID, Benutzername und Passwort nicht geändert werden müssen.
  • Mit dieser Programmversion steht die Komfort-Login-Funktion in FinanzOnline aus KIS/BOARD wieder zur Verfügung. Dazu wird standardmäßig der in RZL integrierte Browser verwendet. Möchten Sie jedoch Ihren Standardbrowser und das bestehende Login-System verwenden, können Sie dies im BOARD unter Portale/FinanzOnline/Einstellungen ändern. 
  • Performance-Verbesserung beim Senden von mehreren Dokumenten an den PDF- Manager.
  • Folgende neue FinanzOnline Anbringen (V51) wurden mit dieser Programmversion eingebaut:
    • Bescheide / AE_ZAF / Zahlungsaufforderung
    • Bescheide / DPMGABW / DPMG DAC7 Abweisungsbescheid
    • Bescheide / DPMGMBA / DPMG DAC7 Mängelbehebungsauftrag
    • Bescheide / DPMGSTA / DPMG DAC7 Stattgabebescheid
    • Bescheide / DPMGZUN / DPMG DAC7 Zurücknahmebescheid
    • Bescheide / DPMGZUR / DPMG DAC7 Zurückweisungsbescheid
    • Bescheide / FBLFV / Feststellungsbescheid land- und forstwirtschaftliches Vermögen
    • Bescheide / GMB / Grundsteuermessbescheid
    • Bescheide / NEHSB004 / Bescheid vom Zollamt Österreich - Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel
    • Bescheide / NEHSB005 / Bescheid über eine Befreiungsmaßnahme vom Zollamt Österreich - Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel
    • Bescheide / NEHSB006 / Bescheid über den vereinfachten Treibhausgasemissionsbericht vom Zollamt Österreich - Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel
    • Bescheide / NEHSB007 / Bescheid über die Inanspruchnahme einer Befreiung nach §22 und §23 NEHG 2022 vom Zollamt Österreich - Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel
    • Bescheide / ZU / Umsatzsteuerzinsenbescheid
    • Protokolle / BKEST / Befreiungserklärungsübermittlung
  • Die Anbringen können in der Verwaltung zu Themen, Kategorien und Aufgabenvorlagen zugewiesen werden.

E-Mail Adressen und Telefondurchwahlen zu den RZL Programmen

RZL Support

Mo - Do: 8:30 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 16.00 Uhr
Fr: 8:30 bis 12:00 Uhr
Bitte wenden Sie sich nach Möglichkeit per E-Mail an uns.
Sie können dadurch Anfragen an uns richten, ohne von unseren Bürozeiten abhängig zu sein oder auf einen freien Mitarbeiter warten zu müssen.

Für Systembetreuer/innen: Aktuelle RZL Komplettversion herunterladen.

RZL Komplettversion

Anmeldung auf der RZL Webseite erforderlich.